Kombinations- und Ergänzungsmedien

Es gibt weitere gute „Großflächen-Medien“, die wegen hohen Schalt- (z.B. Riesenposter) bzw. separaten Produktionskosten (z.B. Superposter, Traffic-Boards) nicht kostenneutral gebucht werden können. Für sie sind außerhalb des Basis-Ansatzes (Quote 1:3000) zusätzliche Etatmittel erforderlich. Wir nennen sie Kombinations- und Ergänzungsmedien.
Traffic Boards

Das Traffic-Board wird als „rollende Großfläche“ bzw. „rollendes City-Light-Poster“ bezeichnet
Die Folienplakate befinden sich seitlich bzw. rückseitig auf Bussen und bringen Ihre Werbung in die Innenstädte.
- Traffic-Boards haben das gleiche Format wie Großflächen (2,60m x 3,60m) bzw. City-Light-Poster (1,19m x 1,75m)
- Die monatlichen Kosten liegen bei ca. € 680,- inklusive Produktion, Montage und Demontage
Als „fahrende Werbung“ erreicht das Traffic-Board hohe Aufmerksamkeiten.
Litomobil

Das Litomobil ist als „fahrende Großfläche“ flexibel einsetzbar. Der Kunde bestimmt die Fahrtroute
Durch Beschallung und Beleuchtung kann zusätzliche Aufmerksamkeit erreicht werden. Zusätzliche Promotion-Aktionen verstärken die Werbewirkung
- Der Tagespreis beträgt ca. € 1.000,-
- Jeder Folgetag ist schon ab € 500,- möglich
Wenn Großflächenplakate vorhanden sind, fallen keine zusätzlichen Produktionskosten an.
Riesenposter / Blowup

BlowUP: Awareness in XXL. Groß – größer – Riesenposter. Die auch als BlowUPs bekannten Medien sind unübersehbare Eyecatcher an den besten Stellen deutscher Großstädte. BlowUPs liegen vor allem in Städten ab 500.000 Einwohnern vor, mitunter auch bereits ab 250.000 Einwohnern.
Kaum ein anderes Außenwerbe-Medium erreicht die mobile Zielgruppe so wirkungs- und eindrucksvoll. Ob Produkteinführung oder Markenkommunikation – Riesenposter sind eine feste Größe im Stadtbild – und damit auch im Mediaplan.